Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen

Seit 1981 veröffentlicht das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege bzw. seine Vorgängerinstitution, mit den "Arbeitsheften zur Denkmalpflege in Niedersachsen" regelmäßig umfangreiche Fachpublikationen zu einzelnen Fragen der Denkmalpflege, besonderen Denkmalgattungen oder methodischen Herangehensweisen.

Das Ziel ist, über die Aufgabenvielfalt, Arbeitsweise und Methoden  der Denkmalpflege zu informieren und für sie zu werben, Einblicke in aktuelle Forschungsansätze zu gewähren und diverse Fragestellungen vertiefend und schwerpunktmäßig zu erörtern. Dazu gehören auch Dokumentationen von speziellen Fachveranstaltungen.

Die Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen werden in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen und der Universitätsbibliothek Heidelberg sukzessive digitalisiert und im Rahmen des Denkmalatlas Niedersachsen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Bislang digitalisierte Bände der "Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen":

Denkmalpflege im ländlichen Raum: Erhaltungsprobleme und Erhaltungskonzepte im westlichen Niedersachsen

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 01

Was ist ein Kulturdenkmal?

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 02

Die Nordwolle in Delmenhorst

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 03

Siedlungen der zwanziger Jahre in Niedersachsen

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 04

Das Vieweg-Haus in Braunschweig

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 05

Düna/Osterode - ein Herrensitz des frühen Mittelalters

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 06

Umgang mit dem Original

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 07

Schäden an Wandmalereien und ihre Ursachen

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 08

Der Rammelsberg

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 09

Die Schafställe der Nordheide

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 10

Forschungsprojekt Wandmalerei-Schäden

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 11

Das Fenster im Baudenkmal

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 12

Gartendenkmalpflege in Niedersachsen

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 13

Der Kaiserdom in Königslutter: ein Kulturdenkmal auf dem Prüfstand

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 14

Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 15

Die Helmstedter Landwehr: ein Beitrag zur Erforschung mittelalterlicher Grenzbefestigungen

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 16

Der Hildesheimer Zentralfriedhof: Todesrezeption und Todesgedenken im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 17

Haus Altenkamp - ein Herrensitz im Emsland: Denkmalpflege und Kulturgeschichte

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 18

Der Hasefriedhof in Osnabrück: der Friedhof als Garten. Zur Entstehung, Konzeption und Entwicklung des Osnabrücker Friedhofes in der Hasetorvorstadt

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 19

Der Kreuzgang von St. Michael in Hildesheim: 1000 Jahre Kulturgeschichte in Stein

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 20

Auf den Spuren einer frühen Industrielandschaft: Naturraum - Mensch - Umwelt im Harz

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 21

Denkmale im Amt Neuhaus, Elbe

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 25

Das holzsichtige Kunstwerk: zur Restaurierung des Münstermann-Altarretabels in Rodenkirchen/Wesermarsch

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 26

Farbige Eisengitter der Barockzeit: Beiträge zu Geschichte und Funktion, Korrosion und Konservierung

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 27

Die Bilderdecke der Hildesheimer Michaeliskirche: Erforschung eines Weltkulturerbes; aktuelle Befunde der Denkmalpflege im Rahmen der interdisziplinären Bestandssicherung und Erhaltungsplanung der Deckenmalerei

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 28

Orgeldenkmalpflege: Grundlagen und Methoden am Beispiel des Landkreises Nienburg/Weser

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 29

Norden, Ostfriesland: denkmalpflegerische Zielplanung für Osterstraße und Neuen Weg

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 30

System Denkmalpflege - Netzwerke für die Zukunft: bürgerschaftliches Engagement in der Denkmalpflege

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 31

Schutz und Zierde: historische Aussenwandbehänge im südlichen Niedersachsen

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 32

Historische Brückenkonstruktionen - technische Bauwerke der Eisenbahn in Niedersachsen: ein Beitrag zur Geschichte des Brückenbaus im 19. Jahrhundert

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 33

St. Michaelis in Hildesheim: Forschungsergebnisse zur bauarchäologischen Untersuchung im Jahr 2006

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 34

Das Alte Rathaus von Celle: die Sanierung der barocken Fassadenmalerei

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 35

Die Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg bei Hameln: Diskussion über eine zentrale Stätte nationalsozialistischer Selbstinszenierung

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 36

Die Kanzel von Ludwig Münstermann in Rodenkirchen: den Himmel sichtbar machen (2011)

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 37

Die Restaurierung des Plenarsaals: 300 Jahre Oberlandesgericht Celle

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 38

Das Fagus-Werk in Alfeld als Weltkulturerbe der UNESCO: Dokumentation des Antragsverfahrens

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 39

Mühlen in Niedersachsen und Bremen: die Mittelweserregion, Landkreise Diepholz und Nienburg/Weser

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 40

Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen: Textband und Katalog

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 41

Archäologie und Informationssysteme: vom Umgang mit archäologischen Fachdaten in Denkmalpflege und Forschung

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 42

Güter, Pachthöfe und Sommersitze: Wohnen, Produktion und Freizeit zwischen Stadt und Land

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 43

Mühlen in Niedersachsen: Region und Stadt Hannover

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 44

Unter der GrasNarbe: Freiraumgestaltungen in Niedersachsen während der NS-Diktatur als denkmalpflegerisches Thema

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 45

Vom Ende her denken?!: Archäologie, Denkmalpflege, Planen und Bauen

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 46

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.