Sattelhof Isenbüttel
- Landkreis
- Gifhorn
- Samtgemeinde
- Isenbüttel [Sg]
- Gemeinde
- Isenbüttel
- Gemarkung
- Isenbüttel
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Isenbüttel
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 51022649
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Historische Hofanlage mit einem Hallenhaus von 1796, einem Kastenbrunnen sowie einem Baumbestand in Form von alten Eichen.
- Denkmalbegründung
- Der seit dem 15. Jh. urkundig erwähnte Sattelhof beinhaltet das älteste Haus Isenbüttels, welches 1796 nach einem Brand des Vorgängerbaus errichtet wurde. Das Sattelgut war als freier Vollhof zehntbefreit, ein Kötnerhof aus Isenbüttel war ihm abgabepflichtig. Zunächst im Besitz der Familie Campe ging es 1700 an die Freien König, in dessen Besitz es sich immer noch befindet. Im alten Dorfkern gelegen, befindet sich das Hallenhaus mit der Brunnenanlage und dem Baumbestand in einem guten Überlieferungszustand. An der Erhaltung des Sattelhofes Isenbüttel besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Stils- und Gebäudetypus, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33930500 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Isenbüttel - Isenbüttel - Isenbüttel - Ringstraße 10
51022625 | Brunnen | Isenbüttel - Isenbüttel - Isenbüttel - Ringstraße 10
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb