Wohnhaus
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Neuenhäusen
- Adresse
- Hannoversche Straße 5
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1695
- bis
- 1884
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34379225
- Objekt-Nr.
- 223
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Durch mehrfachen Um- und Erweiterungsbau stark verändertes Fachwerkgebäude mit seitlichem Hinterflügel. Hauptbau giebelständig zur Hannoverschen Straße, zweigeschossig, nach Norden mit Sattel-, nach Süden spätere Erweiterung mit Mansarddach in Ziegeldeckung. Fassaden vertikal verbohlt. Im Ursprung wohl Ende des 17. Jahrhunderts entstanden. Hinterflügel dreistöckiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter ziegelgedecktem Pultdach; Fachwerk in Stockwerkbauweise mit profilierten Balkenköpfen. Errichtet 1884 (i).
- Denkmalbegründung
- Die Westerceller Vorstadt entstand seit 1682 auf der Grundlage der herzoglichen Planung zur Ansiedlung von Hofbeamten. Das Wohnhaus Hannoversche Straße 5 entstand in mehreren Bau- und Entwicklungsphasen vom 17. bis 19. Jahrhundert. An seiner Erhaltung besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des ortsgeschichtlichen, gebäudetypischen, straßen- und hofbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse .
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb