Postamt (Bauwerk)
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Bad Gandersheim, Stadt
- Gemarkung
- Bad Gandersheim
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Gandersheim
- Adresse
- Neue Straße 1
- Objekttyp
- Postamt (Bauwerk)
- Baujahr
- 1888
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33813227
- Objekt-Nr.
- 137
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Ziegelbau auf Quadersockel aus rotem Sandstein unter steilem Walmdach in Schieferdeckung, Eckbau am Übergang der Neuen Straße in die Moritzstraße. Hauptfassade zur Moritzstraße mit leicht vorspringendem übergiebelten Mittelrisalit und seitlichem Erker unter steilem Pyramidendach, schmaler Eingangsrisalit am Nordgiebel über Treppe mit sechs absetzenden Stufen. Giebel, Erker, Einfassungen und Gliederungslemente aus Sandstein im Stil der Neorenaissance.
- Denkmalbegründung
- Der villenartige Ziegelbau wurde 1888 als Postamt errichtet. Auf die ehemalige Funktion als kaiserliches Postamt weist das Relief des Reichsadlers im Giebelaufsatz hin. An der Erhaltung des im zeittypischen Stil der Neorenaissance reich verzierten Gebäudes besteht ein öffentliches Interesse wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte, wegen seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für regional nicht alltägliche künstlerische Gestaltwerte und wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild am nördlichen Zugang zur Altstadt von Bad Gandersheim.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb