Wohnhaus
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Edelhöfe 5
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1830
- bis
- um 1830
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32702189
- Objekt-Nr.
- 230
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger, traufständiger und sehr schmaler Fachwerkbau in Stockwerksbauweise auf niveauausgleichendem 0,10- 0,30 m hohen Werksteinsockel unter Satteldach in Krempziegeldeckung. Unverändertes regelmäßiges Fachwerkgefüge mit gekuppelten Ständern und einzelnen Fußstreben in den Brüstungsgefachen. Mittiges einachsiges Zwerchhaus unter Dreiecksgiebel mit profiliertem Holzgesims, seitlich mit Hohlpfannenbehang.
- Denkmalbegründung
- Das um 1830 errichtete Wohnhaus ist exemplarisch für das Fachwerk des 19. Jh., mit der konstruktiv-stabileren Verwendung von gekuppelten Ständern, die Vewendung vom Zwerchhaus sowie der axialen Ausrichtung auf Symmetrie und Reduzierung der Gestaltung auf rein konstruktive Merkmale. An der Erhaltung des Fachwerk-Wohnhauses besteht aufgrund der geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, für die beispielhafte Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild der Edelhöfe ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32632123 | Altstadt (Baukomplex) | Wohnhäuser Edelhöfe
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb