Herrenhaus; Rittergut Gadenstedt
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Ilsede
- Gemarkung
- Gadenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Gadenstedt
- Adresse
- Junkernberg 9
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- 1833
- bis
- 1888
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31361788
- Objekt-Nr.
- 152
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Ursprünglich zwei selbstständige Gebäude in Fachwerkkonstruktion. Südflügel: In Nord-Süd-Lage, zweigeschossiges Fachwerkgebäude auf Sandsteinsockel unter Krüppelwalmdach. An der Westseite offene Veranda mit säulegetragenem, flachgeneigtem Dach in Schieferdeckung. Die gesamte Westseite über der Veranda ist mit waagerechter Brettschalung verkleidet. Ostflügel: In Ost-West-Lage, zweigeschossiges Fachwerkgebäude unter Satteldach. Das Obergeschoss und der Giebelbereich der Westseite sind ebenfalls mit Brettschalung versehen. Beide Gebäude wurden 1888 durch einen dreigeschossigen Querbau verbunden. Hell gestrichenes Fachwerkgefüge im symmetrischen Abbund mit gekuppelten Ständern und geschosshohen Streben, Ausfachung mit gemauertem Bruchstein. An der nördlichen Außenwand des Erweiterungsbaus Wappenplatten. An der Nordseite leicht eingezogene Eingangstür hinter vorgelagerten Freitreppe. Rückwärtig eine geschlossene Veranda aus gelben Klinker mit flachem Dach sowie eine nach Süden offene Terrasse mit Brüstung aus Formsteinen.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des 1833-1888 errichteten Herrenhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 31351756 | Gutshof (Baukomplex) | Rittergut Gadenstedt
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb