Gasthaus

Marschtorstraße

Marschtorstraße

Inschrift im Giebel der Südostfassade (2020)

Südostfassade (2020)

Südwestfassade (2020)

Südwestfassade (2020)

Südwest- und Südostfassade 1979 (1979)
- Landkreis
- Lüchow-Dannenberg
- Samtgemeinde
- Elbtalaue [Sg]
- Gemeinde
- Dannenberg (Elbe), Stadt
- Gemarkung
- Dannenberg-Elbe
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Dannenberg
- Adresse
- Marschtorstraße 6
- Objekttyp
- Gasthaus
- Baujahr
- 1739
- bis
- 1860
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30839015
- Objekt-Nr.
- 95
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiges traufständiges siebenachsiges Fachwerkgebäude mit Backsteinausfachungen unter Halbwalmdach in roter Hohlpfannendeckung. Symmetrischer Fassadenaufriss mit mittigem Hauseingang darüber dreieckgiebelbekröntes Zwerchhaus. Nach Norden Durchfahrt zum rückwärtigen Hof. Erbaut 1739(i). Nach Süden eingeschossiger Fachwerkanbau mit Backsteinausfachungen unter Satteldach in roter Hohlpfannendeckung entlang der Jeetzel. Mitte 19.Jahrhundert.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des direkt nordöstlich der Jeetzel liegenden Eckgebäudes Marschtorstraße 6 in Dannenberg besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Lüchow-Dannenberg: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Marschtorstraße

Marschtorstraße

Inschrift im Giebel der Südostfassade (2020)

Südostfassade (2020)

Südwestfassade (2020)

Südwestfassade (2020)

Südwest- und Südostfassade 1979 (1979)