Niedersachsenhalle

Außenansicht (2023)

Außenansicht (2023)

Nord- und Westfassade (2023)

Nord- und Westfassade (2023)

Ansicht von Nordwesten 2011 (2011)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Zoo
- Adresse
- Theodor-Heuss-Platz 2
- Objekttyp
- Halle (Bauwerk)
- Baujahr
- 1912
- bis
- 1948
- Personen
- Springer, Adolf
Bonatz, Paul
Scholer, Friedrich Eugen
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30756185
- Objekt-Nr.
- 2357
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Langgestreckter Massivbau mit verputzten Fassaden. Im Norden eine Portikusgestaltung mit Pfeilervorbau und darauf befindlichem Balkon. Erbaut 1912-13 nach Entwurf der Stuttgarter Architekten Paul Bonatz und Friedrich Eugen Scholer als Ausstellungs-, Messe- und Festhalle; dem Stadthallenbau zugeordnet. Nach Kriegszerstörung 1948 in vereinfachter Form wieder aufgebaut durch den hannoverschen Architekten Adolf Springer.
- Denkmalbegründung
- Die Niedersachsenhalle wurde zum Zweck der Unterbringung und Durchführung von Industrieausstellungen, Messen, Festessen und Hallensportveranstaltungen in den Jahren 1912 bis 1913 von den Architekten Paul Bonatz und Friedrich Eugen Scholer im Kontext der Errichtung der Stadthalle Hannover westlich des Hauptgebäudes erbaut. Die Nordfassade zum Theodor-Heuss-Platz wurde als Pendant zur Stadthalle von den Architekten durch einen mittig sitzenden Portikus und ein darüber liegendes Thermenfenster betont. Der Bau der bedeutenden Architekten Bonatz und Scholer strahlte für seine Zeit große Funktionalität und zudem Modernität in der Baukonstruktion aus. Nachdem die Halle im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde, erfolgte unter der Ägide des Architekt Adolf Springer ab 1948 die Wiedererrichtung, die bis heute als große Leistung der Wiederaufbauzeit in Hannover gilt. An der Erhaltung der Niedersachsenhalle besteht somit wegen der geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30591510 | Stadthalle | Stadthalle Hannover
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Außenansicht (2023)

Außenansicht (2023)

Nord- und Westfassade (2023)

Nord- und Westfassade (2023)

Ansicht von Nordwesten 2011 (2011)