Bankhaus Basse
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mitte
- Adresse
- Georgstraße 54
- Objekttyp
- Geschäftshaus
- Baujahr
- 1891
- bis
- 1895
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30734943
- Objekt-Nr.
- 125
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Fünfgeschossiger, siebenachsiger, traufständiger Bau in geschlossener Reihe mit Werksteinplattenverkleidung. Die historistische Fassade mit aufwändigem plastischen Bauschmuck vereint Gestaltungselemente der Neorenaissance und des Neobarock. Die Fassade gliedern horizontal Gesimse: über dem zweiten Geschoss mit kräftigen Konsolen ausgebildet, die den mittleren breiten Balkon sowie die rechteckigen Erker stützen und über dem vierten Geschoss im mittleren Bereich durchlaufend und über die Balkonbrüstung der flachen Erker reichend, außerdem zu Zweier- und Dreiergruppen zusammengefasste Fenster. Vertikal betonen an beiden Gebäudeseiten geschossübergreifende, rechteckige und flache dreiseitige Erker die symmetrische Fassade; erstere zuoberst mit barockisierenden Turmhelmen, letztere schließen das oberste Geschoss mit Balkon, Dreiecksgiebel und hohem Runbogen statt mit einem Dachgebälk ab. Erbaut 1891-1895.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des 1891-1895 erbauten, ehemaligen Bankhauses Wilhelm Basse Georgstraße 54, das sich südlich an das Gebäude des Hannoverschen Kuriers anschließt, besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse. Das Bankhaus ist der älteste erhaltene Bau in der Georgstraße mit Zeugnis- und Schauwert für die Bau- Kunst- und Stadtbaugeschichte sowie für die Wirtschaftsgeschichte als beispielhaftes Bankgebäude Ende des 19. Jahrhunderts. Überdies besitzt es städtebauliche Bedeutung als prägendes Element des räumlichen Gefüges einer Straße mit Wirkung auf das Straßen- und Ortsbild.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 1 10.1: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb