Dicke Berta
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Cuxhaven, Stadt
- Gemarkung
- Groden
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Altenbruch
- Adresse
- Altenbrucher Hafen
- Objekttyp
- Leuchtturm
- Baujahr
- 1897
- bis
- 1919
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 12086809
- Objekt-Nr.
- 16
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Aus Stahlplatten genieteter Rundturm auf Betonsockel; mit auskragender Leuchtstube unter Zeltdach und umlaufendem Balkon. Der Turm hat eine Höhe von 13 Metern, der Turmdurchmesser beträgt etwa 4 Meter. Erbaut als Unterfeuer, als die schon bestehenden Leuchttürme auf Neuwerk, der Hamburger Leuchtturm in Cuxhaven sowie die Baken und Blüsen Ende des 19. Jahrhunderts den Anforderungen der Seefahrt nicht mehr genügten und man deswegen 1897 drei neue Leuchttürme errichtete, so das Oberfeuer in Osterende Groden und die beiden zugehörigen Unterfeuer in Neufeld und Altenbruch an der Altenbrucher Hafeneinfahrt. Das Unterfeuer Altenbruch, auch als Leuchtturm "Dicke Berta" bezeichnet, wurde am 25. November 1897 in Betrieb genommen. Zwischen 1915 und 1918 wurde es - aufgrund der Veränderung der Fahrrinne - um einige Meter versetzt und am 2. Mai 1919 wieder eröffnet.
- Denkmalbegründung
- Der 1897 erbaute Leuchtturm "Dicke Berta" steht seit der Deicherhöhung 1999 in der landseitigen Böschung des Deichs, der etwa einen Kilometer nördlich des Siedlungsgebiets des Stadtteils Altenbruch am linken Ufer der Elbe verläuft, die hier nach Nordwesten fließend ins Wattenmeer mündet; zuvor hatte er auf dem Deichkamm gestanden. Seit 1983 ist er nicht mehr in Betrieb. Dennoch kommt ihm durch seine Lage eine städtebauliche Bedeutung auf das Landschaftsbild des Landes Hadeln zu. An seiner Erhaltung besteht zudem wegen des ortsgeschichtlichen und gebäudetypischen Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb