Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
An der südwestlichen Ecke der nördlichen Eilenriede liegt die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) als drei- bis viergeschossiger, höhengestaffelter Massivbau mit stark plastisch gestalteten und durch Vor- und Rücksprünge gegliederten Fassaden aus schalungsrauem Sichtbeton und Kalksandstein. Der Innenhof der Hochschule öffnet sich nach Norden hin zum Stadtwald. Die heutige HMTMH wurde 1970-1973 von den im Hochbauamt der Landeshauptstadt Hannover tätigen Architekten Rolf-Dieter Ramcke und Max Widiger als erste Musikhochschule der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland errichtet. Erhalten geblieben ist hier unter anderem die komplexe Farb- und Materialgestaltung der Bauzeit, welche an allen Innenräumen und an allen Außenfassaden vorzufinden ist.