Kirchenanlage St. Vitus Kirche
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Uslar, Stadt
- Gemarkung
- Schoningen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schoningen
- Adresse
- Knickstraße 4
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 52801575
- Objekt-Nr.
- 63
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Am südlichen Ortsrand von Schoningen gelegene Kirchenanlage mit der 1730-37 errichteten Kirche St. Vitus, dem umgebenen Kirchhof und einer das Gelände im Norden abfangenden Stützmauer.
- Denkmalbegründung
- Bei der Kirchenanlage St. Vitus mit den Bestandteilen Kirche, Kirchhof und Stützmauer handelt es sich um eine ortsgeschichtlich historisch wichtige Gesamtanlage, unterstrichen durch die freigelegten Fundamentreste der Vorgängerbauten und somit auch von siedungs- und kulturgeschichtlicher Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild. An der Erhaltung der Kirchenanlage besteht somit aus geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, der Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für die Kultur- und Geistesgeschichte sowie für die Bau- und Kunstgeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Stils, aus künstlerischen Gründen mit künstlerischer Innenraumgestaltung sowie aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33720123 | Kirche (Bauwerk) | Uslar, Stadt - Schoningen - Schoningen - Knickstraße 4
33720465 | Kirchhof | Uslar, Stadt - Schoningen - Schoningen - Knickstraße 4
33720490 | Stützmauer | Uslar, Stadt - Schoningen - Schoningen - Knickstraße 4
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb