Oberpostdirektion Braunschweig
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Innenstadt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Adresse
- Friedrich-Wilhelm-Straße 3 , 4
- Objekttyp
- Postamt (Bauwerk)
- Personen
- Raschdorff, Julius
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 52327019
- Objekt-Nr.
- 230
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Gebäudegruppe der neuen Oberpostdirektion mit dem repräsentativen Verwaltungsgebäude an der Friedrich-Wilhelm-Straße von 1878/1881, den zeitgleich errichteten rückwärtigen Nebengebäuden mit Remise sowie dem rückwärtigen fünfgeschossigen Klinkerbau von 1891.
- Denkmalbegründung
- Im Jahre 1868 wurde die Oberpostdirektion in Braunschweig gegründet. 1866 kam es unter der Führung Preußens zur Gründung des Norddeutschen Bundes, in den auch das Herzogtum Braunschweig eintrat. Das Post- und Telegraphenwesen wurde in allen angeschlossenen Staaten als einheitliche Einrichtung verwaltet. In diesem Zuge wurde 1878 bis 1881 der von Julius Raschdorf entworfene repräsentative Bau an der Friedrich-Wilhelm-Straße errichtet. An dem Gebäudekomplex samt seiner Nebengebäude besteht aus ortsgeschichtlichen Gründen aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aus künstlerischen Gründen mit regional nicht alltäglichen künstlerischen und handwerklichen Gestaltwerten, als Werk eines überregional bekannten Architekten sowie aus städtebaulich straßen- und platzbildprägenden Gründen ein öffentliches Erhaltungsinteresse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 37219502 | Verwaltungsgebäude | Braunschweig, Stadt - Innenstadt - Braunschweig - Friedrich-Wilhelm-Straße 3, 4
37226917 | Nebengebäude | Braunschweig, Stadt - Innenstadt - Braunschweig - Friedrich-Wilhelm-Straße 3, 4
38897648 | Nebengebäude | Braunschweig, Stadt - Innenstadt - Braunschweig - Friedrich-Wilhelm-Straße 4A
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb