Kirchenanlage Machtsum
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Harsum
- Gemarkung
- Machtsum
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Machtsum
- Objekttyp
- unbekannt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 51681749
- Objekt-Nr.
- 13
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Im historischen Ortskern leicht erhöht gelegene Kirchenanlage, bestehend aus der neuromanischen St. Nikolaus-Kirche, dem nördlich anschließenden Kirchhof und einem nach dem Ersten Weltkrieg errichteten Gefallenendenkmal.
- Denkmalbegründung
- Für Machtsum ist seit dem Mittelalter eine Kapelle im Ortskern belegt: im späten 12. Jahrhundert ließ der Hildesheimer Domvikar Alexius eine Kapelle erbauen und einrichten; 1301 wurde ihm das Patronatsrecht zugesprochen, welches in der Folge an das Archidiakonat Borsum fiel. Dieser schlichte, rechteckige Bruchsteinbau unter Satteldach und westlichem quadratischen Dachreiter wurde 1896 abgebrochen. Für den neuromanischen Neubau am nördlichen Rand des Dorfes wurde das Abbruchmaterial genutzt. Der Neubau wird dem Architekten Richard Herzig zugeschrieben. Der nördlich anschließende Friedhof ist 1899 eröffnet worden, vor der südlicheen Langhauswand ist nach dem Ersten Weltkrieg ein Gefalllenendenkmal errrichtet worden. Am Erhalt der Kirchenanlage von Machtusum besteht ein öffentliches Interesse. Sie ist geschichtlich bedeutsam im Rahmen von Orts- und Siedlungsgeschichte. Aufgrund ihres Zeugnis- und Schauwertes hat die St. Nikolaus-Kirche zudem eine geschichtliche Bedeutung für die Bau- und Kunstgeschichte. Ihre städtebauliche Bedeutung liegt in der exponierten Lage am Ortsrand begründet, sie übt einen prägenden Einfluss auf das Orts- und Landschaftsbild aus.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34513282 | Kirche (Bauwerk) | Harsum - Machtsum - Machtsum - Bettmarer Straße
34513304 | Kriegerdenkmal | Harsum - Machtsum - Machtsum - Bettmarer Straße
34513848 | Kirchhof | Harsum - Machtsum - Machtsum - Bettmarer Straße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb