Kirchenanlage Almstedt
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Sibbesse
- Gemarkung
- Almstedt
- Objekttyp
- unbekannt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 51601685
- Objekt-Nr.
- 27
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Gruppe baulicher Anlagen im historischen Kernbereich von Almstedt, die aus der St. Moritz-Kirche, dem nördlich davon gelegenen Pfarrhof mit Leichenwaschhaus und der den Kirchhof umgebenen Einfriedung besteht. Auf leicht ansteigendem Terrain nördlich der Alme am Fuße des Hildesheimer Waldes gelegen.
- Denkmalbegründung
- Die Kirchenanlage in Almstedt hat geschichtliche Bedeutung im Rahmen der Orts-, und Siedlungsgeschichte und hält Schauwerte für die Bau- und Kunstgeschichte bereit; sie ist darüberhinaus geschichtlich bedeutsam wegen der beispielhaften Ausprägung ihrer Gebäudetypen. Sie bildet einen städtebaulichen Kristallationspunkt innerhalb der Ortschaft, neben der straßen- und anlagenbildprägenden Wirkung ha der weithin sichtbare Kirchturm auch ortsbildprägende Qualität. Ihre Erhaltung liegt im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34463923 | Kirche (Bauwerk) | Sibbesse - Almstedt - Almstedt - Kirchstraße 2
34463945 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Sibbesse - Almstedt - Almstedt - Heerbrink 7
34464447 | Einfriedung | Sibbesse - Almstedt - Almstedt - Kirchstraße 2
41539293 | Waschhaus | Sibbesse - Almstedt - Almstedt - Heerbrink 7
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb