Pfarrhof Fredener Straße 14a
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Lichtenberg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lichtenberg
- Objekttyp
- Pfarrhof
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 51579368
- Objekt-Nr.
- 110
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Großes Grundstück mit Pfarrhaus von um 1780 mit umgebenden Resten der Einfriedungs- und Stützmauer des Pfarrhofes.
- Denkmalbegründung
- Der Pfarrhof befindet sich im Nordwesten des historischen Ortskerns von Lichtenberg mit Pfarrhaus, Resten der Einfriedungsmauer des ehemaligen Obstgartens sowie einer Stützmauer. Bei dem Fachwerkhaus handelt es sich um das um 1780 errichtete Pfarrhaus der alten Ortsmitte Niederfreden. Nach dem Abbruch der nördlich gelegenen Niederfredener Kirche im Jahr 1820 diente es als Pfarrhaus für die Oberfredener Kirche, ab 1857 als Pfarrhaus und Pfarramt der Kirchengemeinde Lichtenberg. An dem Wohnhaus samt Einfriedungsresten des ehemaligen Pfarrhofes besteht aus ortsgeschichtlichen Gründen aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, der Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie aus städtebaulichen Gründen mit prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Erhaltungsinteresse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31200284 | Pfarrhaus | Salzgitter, Stadt - Lichtenberg - Lichtenberg - Fredener Straße 14a
31225503 | Einfriedung | Salzgitter, Stadt - Lichtenberg - Lichtenberg - Fredener Straße 14a
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb