Rittergut Eckerde II
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Barsinghausen, Stadt
- Gemarkung
- Eckerde
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Eckerde
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 50683608
- Objekt-Nr.
- 36
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Das Rittergut Eckerde II befindet sich bis heute im Besitz der Nachkommen der Familie v. Holle, die das Gut 1487 als Lehen von der ausgestorbenen Familie v. Lo übernommen hat. Sie betrieben die Zuckerfabrik Neuwerk in Gehrden, eine der ältesten westlich der Elbe, und bewirtschafteten zeitweilig insgesamt 900 ha Land der umliegenden Güter als Pachtungen. Neben den dem großen klassizistischen Herrenhaus in der Mitte der Anlage ist noch die alte Bruchsteineinfriedung zur Hauptdurchfahrtsstraße erhalten.
- Denkmalbegründung
- Die Rittergüter Eckerde I und Eckerde I prägen gemeinsam das Bild des östlichen Teils des Ortes. Die Einfriedung ist zudem straßenbildwirksam und vermittelt einen Eindruck von der Größe der historischen Anlage. An der Erhaltung der Gruppe baulicher Anlagen des Rittergutes Eckerde II besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31115147 | Herrenhaus (Bauwerk) | Barsinghausen, Stadt - Eckerde - Eckerde - Gehrdener Straße 2
31119125 | Einfriedung | Barsinghausen, Stadt - Eckerde - Eckerde - Gehrdener Straße 2
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb