Hofanlage
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Lengede
- Gemarkung
- Klein Lafferde
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lengede
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 50313019
- Objekt-Nr.
- 10
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortsbildwirksame Fachwerkgruppe mit einem älteren Wohn-/Wirtschaftsgebäude von um 1790, einem Stallanbau aus der zweiten Hälfte des 19. Jh., sowie einer massiven Toreinfriedung aus Ziegelstein, mit profilierten Torpfeilern mit der Datierung 1866.
- Denkmalbegründung
- Die ehemalige Vollkothhof befindet sich am Westrand des Dorfes. Während das Bauernhaus des 18. Jh. noch als regional typisches Einhaus errichtet wurde, so vollzieht sich aufgrund der Agrarreformen und der Industrialisierung des 19. Jh. eine Aufwertung des Hofes durch einen zusätzlichen Wirtschaftsflügel nach Vorbild eines Hackenhofes. An der Erhaltung des Wohn-Wirtschaftsgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31364147 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Lengede - Klein Lafferde - Klein Lafferde - Sölchstraße 5
43055221 | Einfriedung | Lengede - Klein Lafferde - Klein Lafferde - Sölchstraße 5
43055419 | Anbau (Gebäudeteil) | Lengede - Klein Lafferde - Klein Lafferde - Sölchstraße 5
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb