Stall
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Sibbesse
- Gemarkung
- Adenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Adenstedt
- Adresse
- Am Thie 18
- Objekttyp
- Stall
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 49976466
- Objekt-Nr.
- 155
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Stallgebäude-Riegel des v. Hetlingschen Guts, nördlich des Wohnhauses gelegen. Im Osten steht der ältere zweigeschossige Kuhstall mit Satteldach, erbaut laut Bauakte vor 1886 als nördlicher Hofabschluss. 1949 wurden die Erdgeschoss-Fachwerkwände durch rotes Sichtziegelmauerwerk ersetzt (Jahrszahlen-Stein missverständlich am älteren Obergeschoss angebracht). Altes Obergeschoss-Fachwerk mit Ladeluken für Futter. Im Westen steht versetzt angebaut ein zeigeschossiger Pferde- und Schweinestall mit Satteldach, erbaut laut Bauakte 1886. Über dem Stallgeschoss mit roten Sichtziegelwänden mit typischen Stallöffnungen befindet sich ein hohes Fachwerkgeschoss des fensterlosen Futterbergeraums mit Ladeluken. Straßengiebel modern verkleidet.
- Denkmalbegründung
- Am Erhalt des Stallgebäudes des v. Hetlingschen Guts besteht ein öffentliches Interesse. Es besteht ein Zeugnis- und Schauwert für die Baugeschichte durch den beispielhaft errichteten Stall-Bautyp. Es liegt außerdem eine städtebauliche Bedeutung vor, da beide Stallteile als Elemente des räumlichen Gefüges der Gruppe dienen. Der westliche Pferdestall übt einen prägenden Einfluss auf das Straßenbild aus und der östliche Kuhsall schließt den gepfalserten Hofraum des Gutshofs historisch nach Norden ab.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb