Gut Fiekensholt
- Landkreis
- Wittmund
- Samtgemeinde
- Esens [Sg]
- Gemeinde
- Stedesdorf
- Gemarkung
- Thunum
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Thunum
- Objekttyp
- Adelssitz
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 49814836
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ehem. adeliges Gut Fiekensholt, 1485 als Steinhaus zu Thunum erstmals urkundlich erwähnt. Das Herrenhaus wurde Ende des 17./Anfang des 18. Jahrhundert unter Verwendung von Teilen des Steinhauses mit zwei flankierenden Wirtschaftsgebäuden und Garten mit Graft und altem Baumbestand errichtet.
- Denkmalbegründung
- Die Gutsanlage Fiekensolt ist aus einem Häuptlingssitz hervorgegangen, im Kern des Wohnhauses sind Teile des 1485 errichteten Steinhauses, das bereits von einer Graft umgeben war, erhalten. Die Anlage mit den Wohn- und Wirtschaftsbauten zeigt die Entwicklung eines spätmittelalterlichen Häuptlingssitzes in Ostfriesland zu einem Gutshof mit der regionaltypischen Gulfscheune als Anbau des älteren Wohnhauses. An der Erhaltung von Gut Fiekensholt besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen seines landesgeschichtlichen und ortsbildprägenden Schau- und Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34617040 | Wohnhaus | Stedesdorf - Thunum - Thunum - Hauptstraße 53
42986144 | Garten | Stedesdorf - Thunum - Thunum - Hauptstraße 53
49814954 | Wirtschaftsgebäude | Stedesdorf - Thunum - Thunum - Hauptstraße 53
52468420 | Graft | Stedesdorf - Thunum - Thunum - Hauptstraße 53
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb