Hof Engelker
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Ostercappeln
- Gemarkung
- Hitz-Jöstinghausen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hitz-Jöstinghausen
- Adresse
- Zum Österreich 4
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 47918985
- Objekt-Nr.
- 19
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Im Zwickel dreier Straßen liegt die Hofanlage Engelker, mit Wohn-/Wirtschaftsgebäude, Scheune und Einfriedung, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegt wurden.
- Denkmalbegründung
- Die Gemarkung Hitz-Jöstinghausen liegt im Schledehauser Hügelland und zeigt sich in Topographie und Oberflächengestalt stark bewegt. Geformt durch die Talmulden des Leckerbachs und dessen Nebenbächen sind diese von Grün- und Ackerland geprägt, während die Hügelkuppen im Südwesten und Nordosten bewaldet sind. In einer solchen Talmulde des Leckerbachs liegt im Nordwesten der mittelalterliche Weiler Hitzhausen, wohl als einer der ursprünglichen Siedlungskerne in der Gemarkung. Durch Aufsiedlung mit Köttern und Zubauten im ausgehenden 19. Jahrhundert erhielt er den Charakter eines kleinen Haufendorfes. Westlich schließt eine lockere Bebauung mit uneinheitlicher Struktur an. Weiterhin zog sich die Besiedelung mit Heuerhäusern und Neubauerstellen entlang der Nebenbäche den Höhenzügen im Westen und Nordosten entgegen. Südöstlich, ebenfalls in einem Mündungsgebiet zweier Bachläufe, liegt der mittelalterliche Weiler Jöstinghausen mit Meyerhof als Siedlungsursprung und weiteren Heuerhäusern sowie Einzelhöfen der Markkötter westlich. Der dritte selbstständige Wohnplatz liegt wiederum südöstlich, im Quellgrund des Leckerbachs und in der Nähe einer alten Straße von Osnabrück nach Bad Essen. Die Besiedlung mit wenigen Köttern wurde durch Neusiedlerstellen und einer kleinen Wohnsiedlung südlich zu einer unregelmäßigen Ansiedlung erweitert worden. Diese Siedlungsstruktur mit drei Siedlungskernen ist weitgehend erhalten und gut ablesbar. Anders verhält es sich mit dem Baubestand: das ehemals einheitliche Fachwerkgebiet wurde um 1900 durch massive Neubauten und in den 1930er bis 1950er Jahren durch Umbauten verändert. Nur in den alten Siedlungskernen Hitz- und Jöstinghausen hat sich der harmonische Gesamteindruck erhalten. Im ursprünglichen Siedlungskern von Hitzhausen liegt auch die Hofanlage Engelker als eine authentisch erhaltene Hofanlage aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert. Sie ist daher wichtiger Bestandteil der historischen Siedlungsstruktur und Zeugnis der Siedlungsgeschichte der Gemarkung, die sich vom Mittelalter bis heute entwickelt und erhalten hat. Die Dorfform des Haufendorfes ist typisch für die landwirtschaftlich geprägte Regionen, denn die unterschiedlich großen Grundstücke von Hofanlagen sind charakteristisch für diese unplanmäßig angelegten Dörfer. Der Hof Engelker beherbergt neben dem qualitätvollen Haupthaus noch eine zeitgleich errichtet, historische Scheune. Zudem ist hier der typische Zuschnitt einer Hofanlage als ursprüngliche Kleinsteinheiten ländlicher Siedlungen - eine konzentrierte Anordnung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes und anschließender Nebengebäude um einen Wirtschaftshof - in kleiner Form, aber dennoch charakteristisch ausgeprägt. Der wichtige baufunktionale Zusammenhang aller Teilbauten macht ihre sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung sichtbar. Die kulturraumformende Qualität der Anlage wird zudem durch die überkommenen Einfriedung gesteigert. An der Erhaltung der Hofanlage besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und aufgrund der städtebaulichen Bedeutung der einzelnen Bestandteile mit prägenden Einfluss auf das räumliche Gefüge des Hofes, ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 47919118 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Ostercappeln - Hitz-Jöstinghausen - Hitz-Jöstinghausen - Zum Österreich 4
47919192 | Scheune | Ostercappeln - Hitz-Jöstinghausen - Hitz-Jöstinghausen - Zum Österreich 4
47919319 | Einfriedung | Ostercappeln - Hitz-Jöstinghausen - Hitz-Jöstinghausen - Zum Österreich 4
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb