Gaußstein Dörenberg
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Georgsmarienhütte, Stadt
- Gemarkung
- Oesede
- Objekttyp
- Vermessungspunkt
- Denkmalstatus
- Info-Objekt
- Im Denkmalverzeichnis
- Nein
- Objekt-ID
- 47494698
- Objekt-Nr.
- 187
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Gauss-Steine
- Denkmalthema Gauß: Der Dörenberg wurde bereits bei der Vermessung durch Oberst Epailly 1804/1805 als Vermessungspunkt genutzt. 1824 erneuerte Steuerrat Vorländer diesen Punkt, der 1825 schließlich von einer kleinen Pyramide überbaut wurde. 1829 arbeitete Hauptmann Müller für die Hannoversche Triangulation mit diesem Dreieckspunkt. 1876 und 1883 errichtete man dort einen Trigonometrischen Punkt (TP). Die Herkunft des heute dort anzutreffenden Steinpfeilers ist jedoch nicht geklärt.
- Beschreibung
- Quader aus graurötlichem Sandstein mit einer lichten Höhe über Bodenniveau von ca. 1,2 und Seitenkanten von ca. 0,29 m, keine Basisplatte. Inschrift: "[...][...] Landes. Vermessg. 1830."
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb