ehem. Forsthaus
- Landkreis
- Gifhorn
- Samtgemeinde
- Isenbüttel [Sg]
- Gemeinde
- Ribbesbüttel
- Gemarkung
- Ribbesbüttel
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Ribbesbüttel
- Adresse
- Birkenweg 13
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1880
- bis
- um 1900
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 47087229
- Objekt-Nr.
- 18
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger Fachwerkbau der ehemaligen Gutsförsterei von um 1880, mit einer im Erdgeschoss massiven Ziegelfassade, Zwerchhaus und Giebelseiten mit Sichtfachwerk und Ziegelausfachung, unter Satteldach in Ziegelpfannendeckung. Reich verziertes Flugsparrengebinde im Zwerchhausgiebel. Fenster im Erdgeschoss mit Segmentbogenstürzen und Sandsteinfensterbänken, im Dachgeschoss in profilierter Holzeinfassung. Rückwärtig ein orthogonal angesetzter Wirtschaftstrakt von um 1900 als Ziegelbau unter Satteldach in Ziegelpfannendeckung, Öffnungen in Segmentbögen, im Nordteil mit Sichtfachwerk gestaltet.
- Denkmalbegründung
- Als nordwestliche und konstitutive Außenstelle des Gutshof-Denkmalbereichs ist das Förstereiwohnhaus von um 1880 mit mittig rechtwinklig angesetztem Wirtschafstrakt von um 1900 Zeugnis der ehemaligen Land- und forstwirtschaftlichen Gutsautarkie in einer Kombination von Wohnen und Wirtschaften. An der Erhaltung des ehemaligen Forsthauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als prägender Bestandteil einer Gutsanlage ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 44854614 | | Gutskomplex Ribbesbüttel
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb