Bebauung Lange Straße 62-72
- Landkreis
- Osnabrück
- Samtgemeinde
- Artland [Sg]
- Gemeinde
- Quakenbrück, Stadt
- Gemarkung
- Quakenbrück
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Quakenbrück
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 46747313
- Objekt-Nr.
- 18
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Giebelständige, ein- bis zweigeschossige Wohn- und Geschäftshäuser, Fachwerk- und Massivhäuser, Sattel- und Walmdächer, errichtet ab dem 17. Jahrhundert. Im Inneren ursprünglich längsaufgeschlossen, mit einheitlicher Grundrissstruktur und Raumgliederung.
- Denkmalbegründung
- Der Straßenzug der Langen Straße wird von zweigeschossigen Fachwerkbauten der Kaufleute, Gewerbetreibenden und reicheren Handwerkern dominiert. Zur Straße hin drei- bis fünfachsig, mit symmetrischen und repräsentativen Fassaden, teils mit hohem Steildach, prägten diese Bauten hauptsächlich seit dem 17. Jahrhundert in geschlossener Reihe das Bild der Langen Straße und des Marktplatzes. Vorwiegend in Stockwerksabzimmerung mit traufseitigem, stockwerkstrennendem Rähm sind auch Mischformen zwischen Geschoss- und Stockwerksbauweise zu finden, wie in der Langen Straße 48. Der Grundriss dieses Bautyps war symmetrisch angelegt. So befanden sich die Wohn-und Geschäftsräume sowie das Treppenhaus zu beiden Seiten des mittigen Flures, der durch eine große Küche rückwärtig abgeschlossen wurde. Diese einheitliche Grundrissstruktur und Raumgliederung des Dielenhauses wurde jedoch durch nachträgliche Ladeneinbauten teils stark verändert bzw. zerstört. Allen Wohn-und Geschäftshäusern diente das Dach als Speichergeschoss, zu dem mittels Kranbalken über abgewalmtem Dach mit zwerchhausähnlichem Winderker die Waren zur Lagerung heraufgezogen wurden. Repräsentativ stehen für diesen wichtigen Gebäudetypus der Stadt Quakenbrück die Lange Straße 25 sowie das klassizistische Wohn-/Geschäftshaus Markt 7 mit beispielhaftem, strengem Fassadenaufbau. Die straßenbildprägenden Wohn-/Geschäftshäuser der Kaufleute prägen mit ihrem überkommenen Erscheinungsbild mehrere zentrale, attraktive Straßenzüge in Geschlossenheit und strengem symmetrischen Fassadenaufbau der Stadt Quakenbrück, wie die Häuserzeile in der Langen Straße 62 bis 72. Aber auch in den teils überlieferten Raumstrukturen kann eine enorme Bedeutung für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Stadt abgelesen werden. An der Erhaltung der Häuserzeile besteht daher aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung für die Stadtbau-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung wegen des prägenden Einflusses der einzelnen Bestandteile auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 46747500 | Wohn-/Geschäftshaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Lange Straße 62
46747647 | Wohn-/Geschäftshaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Lange Straße 64
46751353 | Wohn-/Geschäftshaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Lange Straße 66
46752085 | Wohn-/Geschäftshaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Lange Straße 68
46752173 | Wohn-/Geschäftshaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Lange Straße 70
46752206 | Wohn-/Geschäftshaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Lange Straße 72
46752254 | Garten | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Lange Straße 72
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb