Bebauung Kreuzstraße
- Landkreis
- Osnabrück
- Samtgemeinde
- Artland [Sg]
- Gemeinde
- Quakenbrück, Stadt
- Gemarkung
- Quakenbrück
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Quakenbrück
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 46708822
- Objekt-Nr.
- 14
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Giebel- und traufständige, eingeschossige Wohnhäuser, bis auf die massiven Ziegelbauten in der Kreuzstraße 15 und 17 Fachwerkbauten, vorwiegend Wandständerbauten, Sattel- und Walmdächer, errichtet zwischen 1800 und 1910. Rückwärtig teilweise Stallgebäude bzw. Werkstätten als Fachwerkbauten anschließend.
- Denkmalbegründung
- Der Baubestand in der Stadt Quakenbrück ist geprägt von einem Konstruktions- und Formenreichtum, der eine 500 jährige Stadtgeschichte widerspiegelt. Anhand der baulichen Dokumente mit ihren Aussage- und Zeugniswerten können neben einer bauhistorischen Entwicklung auch stadtbaugeschichtliche, wirtschaftsgeschichtliche oder sozialgeschichtliche Aspekte aufgezeigt werden. So geben beispielsweise Konstruktions- und Schmuckformen Aufschluss über Kenntnis und Können der Handwerker, Grundriss und Größe eines Gebäudes zeugen zudem von den Bedürfnissen des Bauherrn sowie von den Nutzungsmöglichkeiten des Objektes. Ein einheitliches Stadtbild wird in Quakenbrück durch die einheitliche Bebauung, vorwiegend mit ein- und zweigeschossigen Fachwerkgebäuden, sowie durch eine kleinteilige Bebauung mit entsprechender Giebelabfolge erreicht. Abwechslungsreich wird das harmonische Gesamtbild für den Betrachter durch leicht gebogene Straßenverläufe und schwache Vor- und Rücksprünge der Fassaden im Straßenbild. Die Straßenzüge der Kleinen Mühlenstraße und der Kreuzstraße sind geprägt von Fachwerkbauten des 19. Jahrhunderts und frühen 20. Jahrhunderts. Während in der Kreuzstraße die in Quakenbrück üblichen giebelständigen Wohnhäuser dominieren, sind in der Kleinen Mühlenstraße die queraufgeschlossenen Traufenhäuser, die innerhalb der historischen Bausubstanz der Stadt eine Minderheit bilden, zu finden. Die Gebäude beider Straßen sind vorwiegend kleine, eingeschossige Wandständerbauten, die sich in Form und Funktion teilweise voneinander unterscheiden. Sie setzen zwar keine markante städtebaulichen Akzente für das Ortsbild, sind jedoch prägende Elemente im räumlichen Gefüge der Straße und in deren Gesamtbild. Charakteristisch für diesen Haustypen ist der dreizonige Grundriss: vom Zugang straßenseitig führt mittig der Flur in die breitere Küche. Links und rechts der Straße befand sich jeweils eine Stube, dahinter eine Kammer bzw. Aufkammer. Zur Wohnraumerweiterung wurden nachträglich nicht selten Zwerchhäuser aufgesetzt, um auch gehobenere Wohnbedürfnisse befriedigen zu können. Rückwärtig wurden den Wohnhäusern teilweise Ställe bzw. Werkstätten zur Selbstversorgung angebaut. Ihre Bedeutung für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Stadt wird zum einen in der Überlieferung einiger Dielenbereiche für eine landwirtschaftliche Nutzung deutlich. Zum anderen war gerade das Fehlen der Diele charakteristisch für die Traufenhäuser, denn in ihnen wohnten häufig besitzarme und -lose Handwerker oder Tagelöhner. Das wohl älteste erhaltene Gebäude dieser Art befindet sich in der Kreuzstraße 9. An der Erhaltung dieser Häuserzeile besteht daher aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung für die Stadtbau-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und aufgrund der städtebaulichen Bedeutung der einzelnen Bestandteile mit ihrem prägenden Einfluss auf das räumliche Gefüge der Straße und des Straßenbildes ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35476109 | Wohnhaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Kreuzstraße 15
46708960 | Wohnhaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Kreuzstraße 5
46709202 | Wohnhaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Kreuzstraße 7
46709403 | Wohnhaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Kreuzstraße 9
46711536 | Wohnhaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Kreuzstraße 11
46711797 | Wohnhaus | Quakenbrück, Stadt - Quakenbrück - Quakenbrück - Kreuzstraße 13
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb