Hof Buning (vormals Schlump)
- Landkreis
- Osnabrück
- Samtgemeinde
- Fürstenau [Sg]
- Gemeinde
- Bippen
- Gemarkung
- Hartlage
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hartlage
- Adresse
- Lulle 7
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 45793088
- Objekt-Nr.
- 8
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Südlich der Straße gelegene Hofanlage, die einen dreiseitig geschlossenen, zur Straße hin offenen Wirtschaftshof bildet, mit Wohn-/Wirtschaftsgebäude von 1771, mit Scheunen und Stall von um 1911, Speicher im Süden und Wagenschauer von 1952 im Norden sowie Backhaus von 1615. Zur Hofanlage gehört auch der alte Baumbestand.
- Denkmalbegründung
- Die Bauerschaft Hartlage liegt am Nordwestrand der Ankumer Berge. Topographisch wird Hartlage vom Bramberg im Osten, der Niederung des Luller Mühlenbaches im Südwesten und einigen Grün- und Ackerflächen mit Anteil am Waldgebiet des Buddenbergs dominiert. Im Nordwesten und Südosten wird die Gemarkung von den Hauptstraßen und im Südosten von der Bahnlinie durchschnitten. Ausgangspunkt der Besiedlung bildet eine Gruppe von Vollerben in der Mulde vor dem Bramberg und der Niederung, an die südlich eine relativ geschlossene Köttersiedlung anschloss. Nordöstlich dieser Kernsiedlung liegen weitere Voll- und Halberbenhöfe mit zugehörigen Markkötern in Einzellage. Der Kernsiedlung wurde der Wohnplatz Lulle südöstlich vorgeschoben, zu dem auch die Hofanlage Buning als Kamphof gehört. Kamphöfe wurden von Bauern gegründet, die Teile des Kampland eines übergeordneten Hofes zur Nutzung zur Verfügung gestellt bekamen. Mit der Übernahme des Landes gingen auch bestimmte Rechte und Pflichten auf die Hofbauern über. Darüber hinaus hatten sie großen Anteil an der Besiedelung des Gebietes. Daher kommt der Hofanlage Buning eine hohe geschichtliche Bedeutung innerhalb der Siedlungsgeschichte Hartlages zu. Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude von 1771 besitzt das eine besondere bauhistorische Bedeutung, da es eines der wenigen Vierständerbauten ist, der in seinem Kern aus dem 18. Jahrhundert ohne vollständige Veränderungen überkommen ist. Über die Hälfte der Hofanlagen in Hartlage wurden um die Wende zum 20. Jahrhundert und nach dem Zweiten Weltkrieg teils vollständig in ihrer Substanz und ihrem Erscheinungsbild verändert. Das Haupthaus zu Hof Buning weist zwar ebenfalls Veränderungen von 1911 auf, doch fügen sich diese bauhistorisch wie städtebaulich qualitätvoll in das harmonische Erscheinungsbild der Hofanlage ein. Das Backhaus des Hofes ist wohl transloziert worden und eines der ältesten Backhäuser des Kreisgebietes. Es ist ein gutes Beispiel für Vorteile des Fachwerkbaus: neben dem geringen Eigengewicht der Konstruktion, bietet diese Modulbauweise die Möglichkeit Fachwerkgebäude ab- und wieder aufzubauen sowie eine bestehende Konstruktion weiterzubauen. Die Hofanlage weist zudem mit einem dreiseitig umschlossenen Wirtschaftshof einen typischen Zuschnitt von diesen ursprünglichen Kleinsteinheiten ländlicher Siedlungsstruktur auf. Der funktionale und bauliche Zusammenhang zwischen Hauptgebäude und Wirtschaftsgebäuden macht die sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung sichtbar. Die kulturraumformende Qualität der Anlage wird zudem durch den überkommenen Baumbestand gesteigert. An der Erhaltung der kleinen Hofanlage besteht daher aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie für die Baugeschichte und aufgrund der städtebaulichen Bedeutung der einzelnen Bestandteile mit ihrem prägendem Einfluss auf das räumliche Gefüge der Hofanlage ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 45793105 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Bippen - Hartlage - Hartlage - Lulle 7
45793162 | Backhaus | Bippen - Hartlage - Hartlage - Lulle 7
45793187 | Scheune | Bippen - Hartlage - Hartlage - Lulle 7
45793213 | Scheune | Bippen - Hartlage - Hartlage - Lulle 7
45793243 | Speicher (Bauwerk) | Bippen - Hartlage - Hartlage - Lulle 7
45793314 | Stall | Bippen - Hartlage - Hartlage - Lulle 7
45793452 | Wagenschauer | Bippen - Hartlage - Hartlage - Lulle 7
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb