Hof Bevermann
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Bad Laer
- Gemarkung
- Müschen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Müschen
- Adresse
- Versmolder Straße 24
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1809
- bis
- 1809
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 45783879
- Objekt-Nr.
- 56
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Im Norden der Hofanlage gelegenes Wohn-/Wirtschaftsgebäude, Vierständerbau, Fachwerk mit verputzten Gefachen. Satteldach, errichtet 1809 (i). Im Inneren das Gerüst erhalten, Flettdielengrundriss mit Scherwand. Beide Ständerinnenreihen teils mit geschwungenen Kopfbändern.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude ist integraler Bestandteil der Hofanlage Bevermann. Die erhaltene Bausubstanz geht in der gesamten Bauerschaft in nur wenigen Fällen in die Zeit vor 1850 zurück. Wenn auch die Höfe in ihrem Ursprung älter sind, so ist der Bestand doch durch Umbauten und Veränderungen im Erscheinungsbild stark überformt worden. Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude der Hofanlage Bevermann wurde bereits 1809 errichtet und ist nahezu vollständig überliefert. Sowohl das Innengerüst als auch der Grundriss und die Raumstrukturen sind sehr gut ablesbar. Somit kommen dem Objekt ein hoher Aussage- und Zeugniswert zu. An der Erhaltung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes besteht daher aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungs- und Wirtschafts-/bzw. Agrargeschichte, aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung wegen seines prägenden Einflusses auf das räumliche Gefüge der Hofanlage und aufgrund seines Seltenheitswertes ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb