Amtsgericht Elze
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Elze, Stadt
- Gemarkung
- Elze
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Elze
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 44733082
- Objekt-Nr.
- 51
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Im mittleren Bereich der Bahnhofstraße östlich der Saale gelegenes Ensemble aus Amtsgerichtsgebäude von 1859 mit einem vermutlich um 1890 entstanden, südlich angebauten Gefängnistrakt und einer hohen, den südwestlich angeschlossenen Gefängnishof umschließenden Mauer. Im östlichen Teil der Anlage befindet sich ein wohl zeitgleich mit dem Gerichtsbau errichtetes Wirtschaftsgebäude. Die gesamte Anlage ist in unverputztem Backstein ausgeführt, einige Zier- und Gliederungselemente des Hauptgebäudes in Naturstein.
- Denkmalbegründung
- Das Elzer Amtsgericht ist beispielhaft für den Rundbogenstil der frühhistoristischen Hannoverschen Schule und gehört in der Region zu den ältesten öffentlichen Bauten, die als unverputzter Backsteinbau ausgeführt wurden. Bis auf die westliche Erweiterung des Hauptgebäudes zeigt sich die Anlage in einem seit der Zeit um 1900 kaum veränderten Zustand. An der Erhaltung des Ensembles besteht aufgrund des orts- und baugeschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes seiner Bestandteile sowie der städtebaulich straßenbildprägenden Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34499540 | Gerichtsgebäude | Elze, Stadt - Elze - Elze - Bahnhofstraße 28
44733121 | Wirtschaftsgebäude | Elze, Stadt - Elze - Elze - Bahnhofstraße 28
44733150 | Mauer | Elze, Stadt - Elze - Elze - Bahnhofstraße 28
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb