Twiete 2
- Landkreis
- Uelzen
- Samtgemeinde
- Suderburg [Sg]
- Gemeinde
- Suderburg
- Gemarkung
- Böddenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Böddenstedt
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 44662056
- Objekt-Nr.
- 13
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Kleine Hofanlage aus Haupthaus, Speicher, Backhaus/Schweinestall, Schuppen/Scheune und einer ehemaligen Flüchtlingsbaracke. Zusätzlich alter Baumbestand an der Twiete. An dem 1810 errichteten Treppenspeicher in der südöstlichen Grundstücksecke wurde 1839 das neue (bis heute vorhandene) Ortsschild für Böddenstedt befestigt (Ortseingang aus Richtung der Kreisstadt Uelzen).
- Denkmalbegründung
- Die kleinbäuerliche Hofanlage (Kothof, Viertelhof "Schepper", seit 1606 erwähnt) an der Ecke Twiete / Am Dorfkrug ist im baulichen Zustand aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg erhalten. Sie besteht aus verschiedenen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden des 19. Jahrhunderts. 1951 wurde die Anlage ergänzt durch eine Flüchtlingsbaracke, die den Zeitabschnitt nach dem Zweiten Weltkrieg repräsentiert, als sich die Bevölkerung im (ehemaligen) Regierungsbezirk Lüneburg verdoppelte. Die Erhaltung der Hofanlage liegt somit aus geschichtlichen Gründen für die Dorfgeschichte sowie aus städtebaulichen Gründen wegen des prägenden Einflusses auf das Ortsbild Böddenstedts in öffentlichem Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31098724 | Speicher (Bauwerk) | Suderburg - Böddenstedt - Böddenstedt - Twiete 2
44548257 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Suderburg - Böddenstedt - Böddenstedt - Twiete 2
44548272 | Scheune | Suderburg - Böddenstedt - Böddenstedt - Twiete 2
44548289 | Stall | Suderburg - Böddenstedt - Böddenstedt - Twiete 2
44548309 | Baracke | Suderburg - Böddenstedt - Böddenstedt - Twiete 2
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb