Wohn-/Geschäftshaus
- Landkreis
- Osnabrück, Stadt
- Gemeinde
- Osnabrück, Stadt
- Gemarkung
- Osnabrück
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Innenstadt
- Adresse
- Lortzingstraße 1
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1893
- bis
- 1893
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 43811358
- Objekt-Nr.
- 1031
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- 1893 nach Plänen des Architekten Heinrich (?) Niemeyer in geschlossener Baulinie und in übereinstimmender Fassadengestaltung mit Domhof 6 errichtetes Wohn- und Geschäftshaus. Dreigeschossiger Massivbau auf Putzsockel unter Satteldach. Sechsachsige teilverputzte Fassade mit vorgeblendeter Ziegelfassade und gliedernden Elementen aus Putz und Stuck. Im Erdgeschoss Putzfugenschnitt in den aufgehender Geschossen Ziegelfassade mit verputzten Erkervorbauten und Fensterrahmungen sowie horizontal gliedernden Geschossgesimsen und abschließendem Kranzgesims. Im ersten Obergeschoss rundbogige Fensterverdachungen, im zweiten Obergeschoss und der Dachzone Segmentbogen-Abschlüsse.
- Denkmalbegründung
- Der wohl als erster Neubau nach der Verbreiterung der Lortzingstraße 1892 errichtete Gebäudekomplex ist ein Beispiel eklektizistischer Architektur des ausgehenden 19. Jahrhunderts ist Osnabrück. An der Erhaltung des Wohn- und Geschäftshauses Lortzingstraße 1 besteht aufgrund der Zeugnis- und Schauwerte für die Bau- und Kunstgeschichte durch beispielhafte Ausprägung eklektizistischer Architektur mit prägendem Einfluss auf das Straßenbild sowie wegen der Zeugnis und Schauwerte für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Osnabrück: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb