Wohnhaus
- Landkreis
- Osnabrück, Stadt
- Gemeinde
- Osnabrück, Stadt
- Gemarkung
- Osnabrück
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Weststadt
- Adresse
- Lotter Straße 16
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1874
- Personen
- Nietmann, Wilhelm
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 43807931
- Objekt-Nr.
- 840
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- 1874 von Wilhelm Nietmann entworfenes und erbautes Wohnhaus mit Vorgarten. Etwas von der Straße zurückgesetzter, zweigeschossiger Massivbau mit geputzter Fassade auf hohem Sockel mit Sandsteineinfassungen und Drempelgeschoss unter Walmdach. Vierachsige Fassade mit zweiachsigem, dreigeschossigem Seitenrisalit mit abschließendem Konsolgesims im Osten. Horizontale Fassadengliederung durch Stockwerksgesims über Mäanderfries, Sohlbankgesims und Palmettenfries unterhalb des Hauptgesimses. Reich profilierte Fenstereinfassungen, Zugang seitlich über Freitreppe.
- Denkmalbegründung
- 1874 erbaute der Architekt und Maurermeister Wilhelm Nietmann das für seine eigenen Wohnzwecke entworfene Haus an der Lotter Straße 16. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht als qualitätvolles Beispiel spätklassizistischer Wohnarchitektur mit prägendem Einfluss auf das Straßenbild, als gut erhaltenes Zeugnis der umfangreichen Stadterweiterungsmaßnahmen auf dem Westerberg sowie für die Bau- und Kunstgeschichte und auch die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Osnabrück: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb