Gasthaus Deele
- Landkreis
- Osnabrück, Stadt
- Gemeinde
- Osnabrück, Stadt
- Gemarkung
- Osnabrück
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Innenstadt
- Adresse
- Hasestraße 25 /26
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1800
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 43806921
- Objekt-Nr.
- 796
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Um 1800 in Ecklage zur Turmstraße errichtetes Wohnhaus in giebelständiger Ausrichtung zur Hasestraße. Zweigeschossiger Massivbau über niedrigem Sandsteinsockel unter steilem Halbwalmdach. Fassadengliederung durch Sandsteinelemente als Ecklisenen, Tor- und Fenstereinfassungen. Leicht seitlich der Mitte befindliche Dieleneinfahrt. Nach Westen an der Turmstraße anschließendes, wohl aus dem 15. Jahrhundert stammendes Steinwerk in Bruchsteinmauerwerk mit gotischen Fensteröffnungen unter gemeinsamem Dach.
- Denkmalbegründung
- Das straßenbildwirksam in Ecklage zur Turmstraße von der Straße zurückgesetzte Wohnhaus Hasestraße 25/26 erweitert den Straßenraum an dieser Stelle zu einem kleinen Platz. Es steht, gemeinsam mit dem charakteristischen spätgotischen Steinwerk, beispielhaft für das Osnabrücker Bürgerhaus der Zeit um 1800. An der Erhaltung der Wohnhauses Hasestraße 25/26 besteht aufgrund seiner historischen Bedeutung, der Zeugnis- und Schauwerte für die Bau- und Kunstgeschichte und des prägenden Einflusses auf den Straßenraum ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Osnabrück: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb