Brandenburg' sches Gartenhaus
- Landkreis
- Osnabrück, Stadt
- Gemeinde
- Osnabrück, Stadt
- Gemarkung
- Osnabrück
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Sonnenhügel
- Adresse
- Ziegelstraße 13
- Objekttyp
- Gartenhaus
- Baujahr
- 1801
- bis
- 1801
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 43804538
- Objekt-Nr.
- 692
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Auf der oberen Terrasse zweier ansteigender Gärten gelegener, von der Straße aus nicht einsehbarer eingeschossiger Massivbau unter Zeltdach. Klassizistisch gestaltete, nach Süden ausgerichtete Schaufassade in Sandstein. Vier ionische Säulen tragen ein kräftig ausgebildetes Gebälk in dessen Mittelachse ein bekrönender Aufsatz mit Girlanden-Motiv. Die Brüstungsfelder unter den Fenstern in den beiden äußeren Achsen sind in gleicher Weise gestaltet. Teilweise verputzte Seitenwände mit in einfachen Sandsteinlaibungen eingefassten Türen. An der Westseite Sandsteinquaderung. Hölzerne Pilaster zur Dekoration der beiden Türpfeiler in Inneren. Gesamtgestaltung des Gartenhauses und der umliegenden Anlage in der Formgebung des Louis Seize. Im Türsturz an der Ostseite ist das Datum der Errichtung 1801 eingeschrieben.
- Denkmalbegründung
- Das Gartenhaus der Familie Brandenburg, heute im hinteren Teil des Gartens der Hausnummer Ziegelstraße 13 gelegen, wurde 1801 als Teil eines von der Stadtwohnung abgelegenen Gartens errichtet. Die reiche Gestaltung seiner Architektur sowie die Verbindung mit der zeitgleich angelegten Gartenanlage sind einzigartig unter den erhaltenen Beispielen Osnabrücks. Es ist ein bauliches Zeugnis der Gartenkultur auf dem Gertrudenberg und der seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert gängigen Praxis, sich auf seinem Gartengrundstück ein festes Haus zu errichten. An der Erhaltung des Gartenhauses besteht somit, gemeinsam mit der Gartenanlage, wegen des künstlerischen Erlebniswertes seiner Architektur als Beispiel für ein aufwändig gestaltetes Gartenhaus des späten 18. Jahrhunderts, der Zeugnis- und Schauwerte für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie derer für die Bau- und Kunstgeschichte ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 43782590 | Wohnhäuser | Ziegelstraße 11-13
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Osnabrück: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb