Haus Tenge
- Landkreis
- Osnabrück, Stadt
- Gemeinde
- Osnabrück, Stadt
- Gemarkung
- Osnabrück
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Innenstadt
- Adresse
- Krahnstraße 1 /2
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1795
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 43799815
- Objekt-Nr.
- 422
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Um 1870 in Ecklage zur Heger Straße errichtetes Wohnhaus in traufständiger Ausrichtung. Dreigeschossiger Massivbau mit vorgeblendeter Sandsteinfassade zur Krahnstraße, breitgelagerte siebenachsige Fassade mit dreiachsigem Mittelrisalit mit hohem Frontispiz. Reiche klassizistisch durchformte Fassade mit Fugenschnitt im Erdgeschoss, gliedernden Ecklisenen im Obergeschoss und glatten Fenstereinfassungen mit Brüstungsspiegeln und abschließendem hohem Gebälk. Der Mittelteil ist durch profilierte Fenstereinfassungen und Verdachungen sowie Kolossalpilaster in den Obergeschossen und eine reiche plastische Gestaltung hervorgehoben. Ebenfalls reich gestaltetes Portal in der Mittelachse. Zur Heger Straße Putzfassade mit Sandsteineinfassungen, rückwärtig Bruchstein. Direkt an das Wohnhaus anschließend befindet sich an der Heger Straße ein zweiachsiger Bruchsteinanbau von gleicher Höhe mit Sandsteineinfassungen, bei welchem es sich um ein in den Neubau übernommenes Steinwerk aus dem 16. Jahrhundert handelt.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Wohnhauses Krahnstraße 1/2 als ein Hauptwerk des bürgerlichen Klassizismus in Osnabrück und Teil der Gruppe Heger-Tor-Viertel besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 43781974 | | Heger-Tor-Viertel
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Osnabrück: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb