Gutskapelle Gut Leye, kath.
- Landkreis
- Osnabrück, Stadt
- Gemeinde
- Osnabrück, Stadt
- Gemarkung
- Atter
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Atter
- Adresse
- Gut Leye 1
- Objekttyp
- Kapelle (Bauwerk)
- Baujahr
- 1906
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 43795332
- Objekt-Nr.
- 208
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- 1906 errichtet in barockisierenden Bauformen, dem Nordostflügel an der östlichen Ecke angesetzt, inschriftlich datiert in der farbigen Fensterverglasung. An den Nordost-Flügel über einen kurzen Verbindungsbau zurückspringende angesetzter Bau auf quadratischen Grundriss mit abgerundeten Ecken, schmalem Chorjoch und halbrunder Chorapsis auf hohem Bruchsteinsockel unter Glockendach mir Dachreiter in Kupferdeckung. Verputzter Massivbau mit, vermutlich, Kunststeingliederungen in Form von Lisenen und einem umlaufenden Gebälk und Attikazone mit Frontispiz zu allen vier Seite darüber. Der Kapelleneingang befindet sich in dem Verbindungsbau als reich gegliedertes Portal mit der Datierung 1703 im Sturz, vermutlich Portal des Vorgängerbaus. Rückwärtig an der Verbindungsbau anschließend befindet sich ein achteckiger Sakristeibau.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung der Kapelle als Bestandteil der Gesamtanlage von Gut Leye besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 43781895 | | Gut Leye
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Osnabrück: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb