Wohnhaus
- Landkreis
- Osnabrück, Stadt
- Gemeinde
- Osnabrück, Stadt
- Gemarkung
- Osnabrück
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Innenstadt
- Adresse
- Große Gildewart 21
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1820
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 43795026
- Objekt-Nr.
- 195
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Um 1820 errichtetes Wohnhaus in traufständiger Ausrichtung. Dreigeschossiger Massivbau auf Sandsteinsockel unter flachem pfannengedecktem Satteldach. Klassizistisch gestaltete fünfachsige Putzfassade mit massiven glatten Sandsteineinfassungen der Fenster und Türen, Sohlbänken auf Volutenkonsolen mit Akanthusdekor und Sandsteintafeln in den Brüstungsfeldern. Die Mittelachse ist durch reicherer Gestaltung insbesondere der Fenstereinfassungen und ein reich gestaltetes großes Sandsteinportal mit profilierten Gewänden und reich ornamentiertem Sturz, gerader Verdachung und Keilstein mit den Initialen C.B. sowie abschließendem Architravstreifen. Den Abschluss der Fassade bildet ein kräftiges vorkragendes Gesims.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Wohnhauses Große Gildewart 21 als Beispiel für ein gut erhaltenes, aufwendig gestaltetes Wohnhaus des Osnabrücker Klassizismus und Teil der Gruppe Heger-Tor-Viertel besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 43781974 | | Heger-Tor-Viertel
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Osnabrück: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb