Gut Lage
- Landkreis
- Osnabrück, Stadt
- Gemeinde
- Osnabrück, Stadt
- Gemarkung
- Osnabrück
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Kalkhügel
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 43782512
- Objekt-Nr.
- 73
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Zu den wenigen alten Wohnplätzen, die sich in der Feldmark vor ihrer Aufsiedlung im 19. und 20. Jh. befanden, gehört das ehemalige Gut Lage am äußersten Südwestrand der Gemarkung (Eduard-Pestel-Straße 9, früher Sutthauser Straße 326). Das kleine Anwesen war einst ein schatzfreier Hof, der sich im 17. Jh. im Besitz der Neustädter Leischaft befand. In späterer Zeit ging er mehrfach in neue Hände über, bis ihn 1855 die Stadt zur Einrichtung eines Waisenhauses erwarb. Die ursprüngliche bauliche Gestalt der Anlage ist nur noch schwer zu bestimmen. Zu Ende des 18. Jh. umfaßte sie zwei nahe beieinander liegende Wohngebäude mit Gärten und Landbesitz zwischen Landwehr und Sutthauser Straße. Eine Umwallung des Hofes wurde zu Anfang des 20. Jh. beseitigt. Auf dem Hofplatz befindet sich heute noch ein Wohn-/Wirtschaftsgebäude aus dem Anfang des 19. Jh., ein Zweiständerbau mit einem massiven, über hohem Kellergeschoss errichteten Wohnteil, dessen versetzte Anordnung und ungewöhnliche Gestalt auf eine ältere Anlage hindeuten.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung der baulichen Anlagen des ehemaligen Gutes Lage besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 43803080 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Osnabrück, Stadt - Osnabrück - Kalkhügel - Eduard-Pestel-Straße 9
43803104 | Stallgebäude | Osnabrück, Stadt - Osnabrück - Kalkhügel - Eduard-Pestel-Straße 9
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Osnabrück: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb