Hochbunker
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Ricklingen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oberricklingen
- Adresse
- Torstenssonstraße 1
- Objekttyp
- Bunker (Bauwerk)
- Baujahr
- 1943
- bis
- 1968
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 42789420
- Objekt-Nr.
- 6561
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Bei dem um 1943 erbauten Hochbunker der Baureihe B handelt es sich um einen freistehenden viergeschossigen Baukörper über rechteckiger Grundfläche. Die schlichten Fassaden sind aus Sichtbeton mit Brettschalung (1965/86 verputzt). Gliederung durch die an den Längsseiten wenig vorstehenden Kopfbauten und die auskragende Attika, die an den Längsseiten zwischen dien Kopfbauten von profilierten Konsolen getragen werden. 1965/68 erfolgte die Reaktivierung mit Umbau zum ABC-Luftschutzbunker für 2.400 Personen Zivilbevölkerung, wobei das Innere umgebaut wurde unter Beibehalt der Grundstruktur. Der exemplarische Denkmalwert macht sich auch fest an der Umnutzung und Neuausstattung während des Kalten Krieges. Der Schutzumfang umfasst das Äußere des Hochbunkers und im Innern die Grundrisse und historischen wandfesten Ausstattungen (Schleusenanlagen, Treppen, Wandinschriften, Einbaumöbel usw.) einschließlich der 1960er-Jahre.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Hochbunkers Torstenssonstraße 1 besteht aufgrund des orts- und technikgeschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb