Bäckerei Theodor Koop
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemeinde
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemarkung
- Oldenburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oldenburg
- Adresse
- Ziegelhofstraße 7
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1912
- bis
- 1912
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 42026221
- Objekt-Nr.
- 2311
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eckhaus zur Dwostraße/Würzburger Straße. Dreigeschossiger Putzbau mit konkav gekrümmter Fassade unter Satteldach. Etwas links von der Mitte rundbogiger Eingang, begleitet auf jeder Seite von einem Schaufenster, darüber drei Achsen, gerahmt von Lisenen, darüber im 2. Obergeschoss mittig Balkon und im Dach breite Schleppgaupe. Links an der Ziegelhofstraße weiteres Schaufenster, darüber im 1. Obergeschoss Dreifenstergruppe und im 2. Obergeschoss zwei Fenster. Rechts zur Dwostraße vier weitere Achsen und abschießend eine schmalere mit Nebeneingang und Treppenhausfenstern. Putzgliederung: Portalrahmung mit Pilastern, Gebälk und geschweiftem Giebel, über Türbogen Inschrift "Theodor Koop" und im Gebälk Relief mit Brezel von zwei Löwen gehalten, über den Schaufenstern links Inschrift "Bäckerei" und rechts "Conditorei", im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss insgesamt sechs Lisenen in der Art von stilisierten kolossalen Pilastern, darüber Gebälk (dadurch das 2. Obergeschoss optisch wie eine Attika wirkend), im 2. Obergeschoss enger gesetzte Lisenen und kleine Reliefs mit Fruchtkörben und Fruchtgehängen. Fenster und Türen bauzeitlich. Rechts zur Dwostraße jüngerer zweigeschossiger Anbau. Erbaut 1912, Architekt: Heinrich Brünjes.
- Denkmalbegründung
- Das Haus Ziegelhofstraße 7 hat eine geschichtliche und städtebauliche Bedeutung, daher liegt seine Erhaltung im öffentlichen Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb