Hotel Delfthalle
- Landkreis
- Emden, Stadt
- Gemeinde
- Emden, Stadt
- Gemarkung
- Emden
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Emden
- Adresse
- Große Straße 2 /4
- Objekttyp
- Hotel
- Baujahr
- 1957
- Personen
- Schrom, Herbert
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 41948284
- Objekt-Nr.
- 646
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Emden_Wiederaufbau
- Beschreibung
- Hotel mit Gaststätte an der Straßenecke Große Straße/ Alter Markt. Dreigeschossige Lochfassade aus rotbuntem Hartbrandziegel im Kreuzverband, sämtliche Tür- und Fensteröffnungen mit Rahmung als hellem Betonstein ohne Verblendstürze. Mit ziegelgedecktem Satteldach, nach Osten die Firsthöhe mit Krüppelwalm abgesenkt. Fassaden mit Schildgiebel zum Platz ausgerichtet, im Erdgeschoss mit vier gekoppelten Fenstern und seitlichem Eingang zur Schänke im Kellergeschoss, die Fenster im ersten und zweiten Obergeschoss achssymmetrisch durch Rastergliederung aus Betonstein zusammengefasst und erkerartig leicht vorkragend, die Brüstungsfelder des Erkers kassettenartig mit Backstein- und Betonwerkstein ausgemauert, der Dreiecksgiebel mit First- und Schulterstaffeln durch Betonplatten abgedeckt und ohne Öffnungen mit Schriftzug "Hotel Delfthalle" aus dreidimensionalen Lettern. Die Traufseite zur Großen Straße im Erdgeschoss mit dreifach gekoppelten Fenstern, zentralem Eingang zur Gaststätte und seitlichem Hoteleingang, im ersten und zweiten Obergeschoss regelmäßige Lochfassade mit zweifach gekoppelten Fenstern, profiliertes, weiß gefasstes Traufgesims als oberer Wandabschluss. Im Dachgeschoss eine breite Gaube, nachträglich nach Osten verlängert. Der Entwurf für die "Delfthalle" des Emder Architekten Herbert Schrom stammt von 1954, der Plan wurde genehmigt im Oktober 1956, erbaut 1957.
- Denkmalbegründung
- Unter Berücksichtigung des Fluchtlinienplanes von 1949, der eine Aufweitung des Straßenraumes an der Großen Straße sowie eine nach Westen verschobene Bauflucht am Stadtgarten festlegte, wurde das Hotel und Gasthaus nach Entwürfen von 1954 des Architekten Herbert Schrom (1910-1966) erst im Jahr 1956 genehmigt und bis 1957 errichtet . Als Bestandteil der Gruppe baulicher Anlagen ist das Hotel "Delfthalle" ein anschauliches Zeugnis der Architektur des Wiederaufbaus der Stadt Emden nach dem Zweiten Weltkrieg sowie ein Werk eines in Emden bekannten Architekten. Aufgrund der prägenden Wirkung auf das Platzbild ist das Hotelgebäude zudem von städtebaulicher Bedeutung, so dass die Erhaltung als Teil der Gruppe "Rathausplatz/ Stadtgarten" im öffentlichen Interesse liegt.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb