Fassade der Georgspassage
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mitte
- Adresse
- Georgstraße 10
- Objekttyp
- Fassade
- Baujahr
- 1901
- bis
- 1980
- Personen
- Schaedtler, Hermann
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 41646632
- Objekt-Nr.
- 117
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Hermann_Schaedtler
- Beschreibung
- Historische Fassade und Dachfläche, die nach Abriss des Vorgängerbaus dem Kaufhaus-Neubau von 1980 vorgeblendet wurde. Viergeschossige, reich verzierte Sandsteinfassade mit zwei vereinfacht wiederhergestellten Giebeln und Inschrift "Anno 1901", war Bestandteil des 1901 von Hermann Schaedtler errichteten, viereinhalbgeschossigen Geschäftshauses. Die Fassade mit großem Rundbogenfeld, Maßwerkschmuck und Darstellung des Hl. Georg befindet sich über dem Passageneingang.
- Denkmalbegründung
- Die reich mit Jugendstil-, Renaissance- und gotischen Elementen geschmückte Sandsteinfassade Georgstraße 10, deren Höhepunkt das nahezu vollplastische Relief des hl. Georg im Drachenkampf darstellt, ist Bestandteil der Georgspassage und ihrem noch ganz dem Histrorismus verpflichteten Formenkanon. Erhalten hat sich nur ein Teil der prächtigen Fassade des gemäß Inschrift „1901“ von Hermann Schaedtler errichteten Fugeschen Hauses: Über dem Passageneingang ist in einem tympanonartigen Feld mit gotischem Kielbogenabschluss der Drachenkampf des hl. Georg dargestellt.Als eine der ältesten Fassaden besitzt sie daher trotz der Veränderungen beim Wiederaufbau 1980 einen großen Zeugniswert für die Bebauung der wichtigsten Geschäftsstraße Hannovers in geschichtlicher Hinsicht sowie wegen ihres pittoresken Schauwertes mit künstlerischer Bedeutung und städtebaulicher Wirkung. An der Erhaltung der giebelständigen Fassade besteht insbesondere wegen des bau- und kunstgeschichtlichen und straßenbildprägenden Zeugnis- und Schauwerts ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 1 10.1: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb