Pfarrhaus
- Landkreis
- Osnabrück
- Samtgemeinde
- Neuenkirchen [Ldkr.Osnabrück][Sg]
- Gemeinde
- Voltlage
- Gemarkung
- Voltlage
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Voltlage
- Adresse
- Küsterstraße 28
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1865
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 41430361
- Objekt-Nr.
- 6
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiges Wohn-/Wirtschaftsgebäude, Querdielenhaus als verputzter Bruchsteinbau mit sandsteingerahmten Öffnungen, Satteldach, erbaut wohl 1865 für Pastor Husman. Straßenseitig ein jüngeres Kruzifix wohl aus den 1950er Jahren.
- Denkmalbegründung
- Nordwestlich des ursprünglichen Siedlungskerns liegt das Wohn-/Wirtschaftsgebäude, welches wohl 1865 als Pfarrhaus errichtet wurde. Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Siedlungsstruktur der Bauerschaft durch starke Aufsiedlung verändert. Der vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg verstärkt einsetzende Strukturwandel zeigt sich deutlich in der Bausubstanz. Viele historische Bauern- und Heuerhäuser sind teils vollständig überformt oder haben die Zeit durch Verfall nicht überdauert. Relativ authentisch sind die Wohn-/Wirtschaftsgebäude erhalten, die im 19. Jahrhundert errichtet wurden - wie auch das Wohn-/Wirtschaftsgebäude in der Küsterstraße 28. In der Ausprägung der Bauaufgabe und -form - als Querdielenhaus - beispielhaft, besteht an der Erhaltung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes aufgrund seiner Bedeutung für die Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als prägendes Element auf das Straßenbild, ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb