Meyerhof
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Belm
- Gemarkung
- Belm
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Belm
- Adresse
- Belmer Straße 11
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1818
- bis
- 1821
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 41310679
- Objekt-Nr.
- 35
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Inmitten der Hofanlage gelegenes Wohn-/Wirtschaftsgebäude, vierständerähnliches Hallenhaus mit quergestelltem, eingeschossigen Wohnteil, massive Außenwände mit verputztem Bruchsteinmauerwerk, Eckquaderung, Öffnungen mit Sandsteinrahmung, Satteldächer, erbaut 1818/21 (i).
- Denkmalbegründung
- Der ursprüngliche Siedlungskern von Belm geht auf den Meyerhof, die nachfolgenden Kirchengründungen und die Entwicklung zur Kirchhöfersiedlung zurück. Von dieser Bebauung sind im südlichen Bereich der Lindenstraße noch Zeugnisse erhalten. Dazu zählt auch die großzügige Hofanlage des ehemaligen Meyerhofs in der Belmer Straße 11. Das zugehörige Wohn-/Wirtschaftsgebäude wurde 1818-21 errichtet. In der Ausprägung der Bauaufgabe und -form ist dieses Gebäude ein beispielhafter Vertreter, an dessen Erhaltung aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte, aufgrund seiner wissenschaftlichen Bedeutung wegen seines authentisch erhaltenen Innengerüstes aus dem frühen 19. Jahrhundert sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als Element von prägendem Einfluss das räumliche Gefüge der Hofanlage, ein öffentliches Interesse besteht.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb