Äußere Stadtmauer
- Landkreis
- Goslar
- Gemeinde
- Goslar, Stadt
- Gemarkung
- Goslar
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Altstadt
- Adresse
- Clausthaler Straße
- Objekttyp
- Stadtmauer
- Baujahr
- um 1537
- bis
- um 1546
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 41202599
- Objekt-Nr.
- 6398
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Fragment der historischen Stadtbefestigung (äußerer Mauerring), Länge: ca. 67 m, stumpfwinklig abgeknickt auf halber Länge; Bruchsteinmauerwerk mit einigen nach innen vorspringenden Mauerwerksabschnitten; Mauerkrone mit Stahlgeländern abgedeckt.
- Denkmalbegründung
- Das Stadtmauerfragment an der Clausthaler Straße ist Teil des äußeren Mauerrings, der in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, infolge der Ertüchtigung der Stadtbefestigungsanlagen nach Aufkommen der Feuerwaffen, im Zusammenhang mit der Anlage eines Grabens zwischen innerem und äußerem Mauerring errichtet wurde. Der nach Ende des Dreißigjährigen Kriegs wieder instandgesetzte Mauerring ist ein Dokument für die wachsenden politischen und religiösen Spannungen der frühen Neuzeit und den damit verbundenen Ausbau der Stadtbefestigungsanlagen, der im Kontext mit dem Riechenberger Vertrag von 1552 sowie der Besetzung Goslars durch schwedische Truppen 1632-35 den allmählichen wirtschaftlichen Niedergang der Stadt nach ihrer spätmittelalterlichen Blütezeit anzeigt. Bis in das frühe 20. Jahrhundert hinein definierte der Ringzug der Wallanlagen das Stadtbild und stellt noch heute die räumliche Definition des mittelalterlich geprägten Stadtkerns von Goslar dar. Die Erhaltung der Äußeren Stadtmauer als Teil der Goslarer Altstadt sowie als Teil der Goslarer Stadtbefestigung liegt aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung für die Ortsgeschichte, wegen ihres Zeugniswertes für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie ihrer städtebaulichen Bedeutung für die Struktur der Altstadt von Goslar im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 36439357 | Altstadt | Altstadt Goslar
41199272 | Stadtbefestigung | Goslarer Stadtbefestigung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb