Wohnblocks Döse

Gorch-Fock-Straße 10-14: Ansicht von NO (2023)

Gorch-Fock-Straße 10-12: Ansicht von SO (2023)

Gorch-Fock-Straße 17-21: Ansicht von NO (2023)

Ansicht von O (2023)
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Cuxhaven, Stadt
- Gemarkung
- Döse
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Döse
- Objekttyp
- Wohnsiedlung (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 40683536
- Objekt-Nr.
- 17
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Traufständige dreigeschossige Backsteinbauten mit teilweise aufwändiger Backsteinziersetzung und Terrakottaschmuckelementen. Erbaut 1926 (i) bis 1927 durch die „Gemeinnützige GmbH zur Schaffung von Wohngelegenheiten für Reichsangehörige“ im Auftrag der Berliner Marineleitung.
- Denkmalbegründung
- An der Gorch-Fock- und der im rechten Winkel dazu liegenden Hermann-Allmers-Straße in Döse ließ die Berliner Marineleitung 1926/27 durch die „Gemeinnützige GmbH zur Schaffung von Wohngelegenheiten für Reichsangehörige“ eine dreigeschossige Wohnhausbebauung in Backstein errichten. Die trotz einzelner expressionistischer Elemente traditionelle Ausrichtung der Architektur im Sinne einer regionaltypischen Bau- und Gestaltungsweise wird besonders deutlich an den Eckgebäuden, die durch einen von einem Rautenmuster geschmückten Staffelgiebel bekrönt werden. Die Rhythmisierung der Fassaden geschieht durch eine variierende Aufteilung der Fenster und unterschiedliche Gestaltungen der Eingangsbereiche. Die Erhaltung dieser Wohnbauten liegt wegen der geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung aufgrund des orts- und siedlungsgeschichtlichen, gebäude-, stil- und regionstypischen, straßen- und ortsbildprägenden Zeugniswerts im öffentlichen Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Gorch-Fock-Straße 10-14: Ansicht von NO (2023)

Gorch-Fock-Straße 10-12: Ansicht von SO (2023)

Gorch-Fock-Straße 17-21: Ansicht von NO (2023)

Ansicht von O (2023)