Wohn-/Geschäftshaus
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Innenstadt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Adresse
- Waisenhausdamm 12
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1955
- bis
- 1956
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 39932628
- Objekt-Nr.
- 1817
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Stattliches, fünfgeschossiges Bürohaus unter umseitig vorkragenden Flachdach mit zusätzlichen Anttikageschoss unter stark vorkragendem Flachdach. Stahlbeton-Skelettbau mit Vorhangfassade in Form von großformatigen Kalksteinplatten, rückwärtig mit Spaltklinker. Vertikal gegliederte, dunkel abgesetzte Brüstungsfelder in den neun Fensterachsen der drei oberen Geschosse, Erdgeschoss hinter Pfeilerstellung zurückgezogen, mit Schaufenstereinbauten. Weitestgehend unberührter originaler Innenzustand.
- Denkmalbegründung
- Das Bürogebäude wurde in den Jahren 1955/1956 für die Allianz-Versicherungs AG nach Entwurf des Bremer Architekten Heinz Logemann errichtet. Ähnlich wie bei seinen konzipierten Gebäuden in der Bremer Innenstadt, ist das Versicherungsgebäude im zeitgemäßen modernen, aber konservativen Stil errichtet worden. Aufgrund seines nahezu originalen Erhaltungszustandes besitzt das Gebäude einen hohen Integritäts- und Authentizitätswert. An der Erhaltung des Bürogebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Stils- und Gebäudetypus, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb