Stall
- Landkreis
- Lüchow-Dannenberg
- Samtgemeinde
- Lüchow (Wendland) [Sg]
- Gemeinde
- Wustrow, Stadt
- Gemarkung
- Lensian
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schreyahn
- Adresse
- Rundling 21
- Objekttyp
- Stall
- Baujahr
- 1830
- bis
- 1870
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 39136450
- Objekt-Nr.
- 216
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Das ehemalige Stallgebäude firstparallel zum Haupthaus an der nördlichen Grundstücksgrenze ist ein zum Dorfplatz giebelständiger Fachwerkbau mit Satteldach und Ankerbalkenkonstruktion, der in Teilbereichen in Kalksandstein massiv erneuert wurde. Das Brandkassenbuch 1795-1833 spricht für einen Neubau um 1809. Dazu passen auch die erhaltenen Fragmente einer Inschrift im Westgiebel zum Dorfplatz (aufgrund von Bewuchs und Verwitterung nicht vollständig lesbar): „Auf Gott und nicht auf […]“, die vermutlich auf das bekannte Lied von C. F. Gellert (1715-1769) zurückgeht: „Auf Gott und nicht auf meinen Rat / will ich mein Glück stets bauen / und dem, der mich erschaffen hat / mit ganzer Seele trauen.“ Das mehrfach veränderte und vermutlich auch eingekürzte Gebäude hat wechselnde Funktionen als Pferde- und Schweinestall durchlaufen. Es ist in einem schlechten Zustand, gehört aber zur sonstigen, besonders erhaltenswerten Bausubstanz. Es ist derzeit nach § 3(3) NDSchG aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung ausgewiesen.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Stallgebäudes der Hofanlage Rundling 21 in Schreyahn (Wustrow) besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30829228 | Rundlingsdorf | Rundling Schreyahn (Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb