Dorfkrug "Vier Linden"
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Edemissen
- Gemarkung
- Edemissen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Edemissen
- Adresse
- Zum Osterberge 11
- Objekttyp
- Gaststätte
- Baujahr
- 1746
- bis
- 1910
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 38994801
- Objekt-Nr.
- 116
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Fachwerkgebäude bestehend aus einem älteren eingeschossigen traufständigen Gebäudeteil auf Ziegelsockel unter einem pfannengedeckten Halbwalmdach mit Diagonalstreben zur Aussteifung und Zierfachwerk in der Sockelzone der Straßenfront. Der Kernbau von "1746" mit Datierung über der seitlichen Tür am ehemaligen Wirtschaftsteil. Umbau um 1910 mit neuer Schauseite und einem zweigeschossigen giebelständigen Wohnteilbereich. Die Brand- und Rückwand zum Saalanbau wurde massiv in Backstein ausgeführt.
- Denkmalbegründung
- Das im Kernbau noch in Teilen erhaltene Fachwerkhaus wurde 1746 im Ortskern von Edemissen als zentraler Dorfkrug gegenüber der Kirche errichtet. Er diente als Ausspann und zum Teil als Gerichtsstätte. Der Erhalt der Gaststätte liegt somit aus geschichtlichen Gründen für die Dorfgeschichte mit bau- und kunstgeschichtlicher Bedeutung, aufgrund des wissenschaftlichen Beispielwertes für die Kulturanthropologie sowie aus städtebaulichen Gründen wegen des prägenden Einflusses auf das Straßenbild im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 38994785 | Häuserzeile (Baukomplex) | Zum Osterberge 9 und 11
39678915 | Siedlungskern (Ortskern) | Dorfkern Edemissen
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb