Wohnhaus mit Praxis
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Peine, Stadt
- Gemarkung
- Peine
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Peine
- Adresse
- Hindenburgstraße 4
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1929
- Personen
- van Norden, Anton
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 38670740
- Objekt-Nr.
- 324
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossige massive Villa aus blauroten Hartbrandziegeln in zeittypischer, schlicht expressionistischer Gestaltung mit horizontaler vorspringenden Bänderungen. Im Jahr 1929 vom Architekten Anton van Norden errichtet.
- Denkmalbegründung
- Das 1929 erbaute Villengebäude im schlichten expressionistischen Stil gehört zum Werkoevre des Peiner Architekten van Norden und besitzt aufgrund seiner Konstruktion und erhaltener Ausstattung einen absoluten Seltenheitswert. An der Erhaltung des Villengebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, durch beispielhafte Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus, als Werk eines lokal bekannten Architekten sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für regional nicht alltäglicher künstlerischer Gestaltwerte und der wissenschaftlichen Bedeutung mit Seltenheitswert, und aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild wie auch als Element des räumlichen Gefüges einer Straße ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 38670964 | | Hindenburgstraße 2 und 4
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb