Gutshaus Jasebeck

Nordfassade (2020)

Westfassade (2020)

Süd- und Ostfassade 1981 (1981)

West- und Südfassade 1981 (1981)

Nord- und Westfassade 1981 (1981)

Westfassade 1981 (1981)
- Landkreis
- Lüchow-Dannenberg
- Samtgemeinde
- Elbtalaue [Sg]
- Gemeinde
- Damnatz
- Gemarkung
- Landsatz
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Gut Jasebeck
- Adresse
- Jasebeck 1
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- 1927
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37989481
- Objekt-Nr.
- 59
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Gebäudegruppe aus drei Bauteilen: Das Haupthaus ist ein zweigeschossiger Putzbau unter ziegelgedecktem Walmdach mit der Schaufassade im Westen zum Elbdeich ausgerichtet. Errichtet 1927 durch Architekt Jürgen Freiherr von Wangenheim. Nach Osten schließt sich ein eingeschossiger Fachwerkbau unter Satteldach aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts an, daran angebaut ein dreigeschossiger gelber Backsteinbau unter Satteldach, errichtet Ende des 19. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Gutshauses Jasebeck und seiner Anbauten besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 43126392 | Gutshof (Baukomplex) | Gut Jasebeck
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Nordfassade (2020)

Westfassade (2020)

Süd- und Ostfassade 1981 (1981)

West- und Südfassade 1981 (1981)

Nord- und Westfassade 1981 (1981)

Westfassade 1981 (1981)